Basismodul Luxemburg Februar 2026

500,00 

Im Basismodul lernst du alles, was du brauchst, um mit deiner Arbeit als Trageberater:in starten zu können.
Nach dem Basismodul bist du in der Lage, den Eltern eine Vielzahl im Alltag bewährter Trageweisen beizubringen. Du kennst dich mit den gängigen Tuchbindeweisen und Tragehilfen aus und kannst sowohl zu Bauch- als auch zu Rückentrageweisen beraten.

Das Basismodul findet vom Donnerstag 26. Februar 2026 bis Samstag 28. Februar im Veräinsbau „Am laange Brill“, 1B, rue de Junglinster, L-6150 Altlinster  statt.

Die Kurzeiten sind:

Donnerstag: 13:00 bis 18.00
Freitag: 09:00- 18:00
Samstag: 09:00 – 16.00

Kategorien: , Schlagwort:

Basismodul Trageberatung

Dein Einstieg in die Welt der Trageberatung – fundiert, praxisnah & echt alltagstauglich

Du möchtest Trageberatung lernen – mit Tiefgang, ohne Dogma und so, dass du Eltern wirklich begleiten kannst? Dann bist du hier genau richtig.

Im Basismodul legen wir gemeinsam dein Fundament:
In 2,5 intensiven Tagen in Präsenz lernst du zentrale Bindeweisen mit Tuch und Tragehilfe, bekommst ein gutes Gespür für individuelle Begleitung – und gehst mit dem Selbstvertrauen raus, Eltern sicher im Alltag zu beraten.


Was du nach dem Kurs kannst:

– Du beherrschst viele bewährte Trageweisen für Bauch und Rücken
– Du kannst Eltern kompetent durch den Tragehilfe-Dschungel lotsen
– Du unterstützt Eltern dabei, ihren eigenen Weg zu finden – statt Patentrezepte zu verteilen
– Du weißt genau, wo deine Rolle als Trageberater:in beginnt – und wo sie aufhört


Inhalte des Basismoduls:

– Warum Tragen? Vorteile für Baby & Bezugsperson
– Tragen im gesellschaftlichen Kontext
– Besondere Situationen (z. B. Sommer, Winter, Sport)
– Haltung & Grenzen in der Trageberatung
– Erste Einblicke: Trageberatung als berufliche Perspektive
– Sortimentskunde & Materialwissen
– Bindeweisen mit dem gewebten Tragetuch (Bauch & Rücken)
– Elastisches Tragetuch & Ring Sling
– Tragehilfen (Bauch & Rücken)


Format & Ablauf:

– 2,5 Tage in Präsenz
– Lernen mit Hirn, Herz & Hand: Theorie, ganz viel Praxis und genug Raum für deine Fragen
– Am Ende erhältst du eine Teilnahmebestätigung
– Und natürlich stehe ich und mein Team dir auch nach dem Kurs für Fragen und Anliegen zur Verfügung


Materialien & Ausstattung:

Du brauchst nur Stift, Papier und Neugier mitzubringen.
Ich stelle dir eine große Auswahl an Tüchern, Tragehilfen, Puppen & Anschauungsmaterial zur Verfügung. Wenn du eigenes Material hast – bring’s gern mit! Muss aber nicht.


Für wen ist das Modul geeignet?

Für alle, die fundiert in die Trageberatung einsteigen wollen – ob du Tragen später privat, neben- oder hauptberuflich weitergeben möchtest.
Vorkenntnisse brauchst du keine – nur Lust aufs Thema und Freude an echter, wertschätzender Begleitung.

>