In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst…
Augustinus Aurelius von Hippo (354 – 430)
Einmal im Monat entzünde ich das Lagerfeuer und wir treffen uns ganz gemütlich virtuell um uns rund um das Thema Babytragen auszutauschen.
Wir starten immer mit einem kleinen Input von mir und dann ist Raum für Austausch und Raum für deine Fragen. Dazu können wir uns auch in kleinere Gruppen austeilen. Am Lagerfeuer ist Platz für alle. Die Teilnahme ist kostenlos und du musst dich nicht anmelden. Die Zugangdaten kannst du am Ende der Seite anfordern.
Die nächsten Termine
Dienstag, 13. Juni 2023 20Uhr
Dienstag, 11. Juli 2023 20Uhr
Im August findet kein Lagerfeuer statt.
Dienstag, 19. September 2023 20Uhr
Dienstag, 17. Oktober 2023 20Uhr
Dienstag, 14. November 2023 20Uhr
Dienstag, 19. Dezember 2023 20Uhr
Für wen ist das Lagerfeuer gedacht?
Am Lagerfeuer ist jede und eder willkommen, der Lust hat sich zu Themen rund um das Tragen auszutauschen. Eltern, Grosseltern Berater:innen, Hersteller, Händler, Fachpersonal, völlig egal wer du bist und warum du dich für das Thema Tragen interessierst.
Es ist die bunte Mischung und die Vielfalt an Blickwinkeln, Wissen und Ideen der den Austausch so wertvoll macht.
Die Zugangsdaten bekommst du, wenn du dich in das Formular am Ende der Seite einträgst.
Dann bekommst du auch jeweil eine Erinnerung an den nächsten Termin.
Du darfst die Zugangsdaten gerne weitergeben, wenn der- oder diejenige auch interessiert ist.
Wie läuft das Lagerfeuer ab?
Das Lagerfeuer findet über Zoom statt. Du entscheidest selber ob du mit oder ohne Bild dabei bist, ob du zuhören möchtest oder dich aktiv einbringen willst.
Wir starten mit einem kurzen Input zu einem bestimmten Thema. Der Input dient in erster Linie als Basis für die folgende Diskussion und den Erfahrungsaustausch.
Im zweiten Teil ist Zeit und Raum für deine Fragen und Anliegen. Hol dir hier den Input aller anwesenden.
Bei grossen Gruppen können wir hier die Teilnehmenden auch aufteilen.
Warum heisst das Format Lagerfeuer?
Wenn ich an Lagerfeuer denke, dann fallen mir lustige Stunden mit Gleichgesinnten ein. Ich denke an Wärme, an Gespräche, an gemeinsames Lachen und Weinen. Und vor allem verbinde ich Lagerfeuer mit Austausch, mit Miteinander und mit Wohlfühlen.
Das Feuer dient als Mittelpunkt, als Orientierungspunkt und rund um das Feuer spielt sich der Abend, die Nacht oder auch der frühe Morgen ab. Mal alle gemeinsam, mal in kleineren Gruppen, mal im 1 zu 1. Ein Kommen und Gehen, Bewegung und doch ein Fixpunkt – das Feuer.
Diese Assoziationen, die ich persönlich mit einem Lagerfeuer verbinde, sind der Grund, warum ich mich entschlossen habe die monatlichen Treffen „Lagerfeuer“ zu nennen.