Webinare

Webinare ein fixer Bestandteil meines Angebotes.
Deine Chance in Themen reinzuschnuppern,
deine Chance neue Facetten kennenzulernen
und das alles ohne wegfahren zu müssen.

Kommende Webinare

Webinar: Terminbuchung automatisieren am 21.März 2023

Eine EMail hin, eine Email her einen Termin zu finden ist oft schwer!
Mach es dir einfacher in dem du deinen (potentiellen) Kund:innen direkt auf deiner Homepage die Möglichkeit gibst einen Termin zu buchen.
Wie das gehen kann, zeigt die Lisa Matla in unserem März Webinar am Dienstag, 21. März 2023.
Lisa ist nicht nur Frau Doktor Technik, sie weiss auch aus eigener Erfahrung genau welche Bedürfnisse wir Trageberater:innen haben.
Natürlich funktioniert die Technik auch für andere Angebote genau gleich.

Webinare 16

Webinar: Mein YouTube Kanal am 25. April 2023

Ein kleines Video als Gedächtnisstütze ist super praktisch. Aber warum nutzt du das Video nicht gleich für deine Sichtbarkeit?
Im Webinar am Dienstag, 25. April 2023 um 20 Uhr erklärt dir Eva Bea Förster wie du deinen eigenen YouTube Kanal aufbauen kannst und ihn für deine Sichtbarkeit nutzt.

Webinare 15

Webinar auf Englisch: Carrying in arms 09. Mai 2023

Jedes Kind wird getragen. Die meisten davon am Arm.
Im Webinar am 09. Mai 2023 um 20 Uhr erklärt uns Ulrika Casselbrant (Autorin von bära barn) mehr über diese wichtige Trageweise.
Das Webinar findet auf Englisch statt.

Every child is carried. Most of them in the arms.
In the webinar on 09 May 2023 at 20h Ulrika Casselbrant (author of bära barn) explains us more about this important way of carrying.
The webinar will be held in English.

Webinare 14

offen für alle Interessierten

Die Webinare sind offen für alle Interessierten.
Wenn nicht anders angegeben, wird die Veranstaltung aufgezeichnet und den Teilnehmenden steht 2-3 Tage nach der Veranstaltung eine Aufzeichnung zur Verfügung.

Webinare

vergangene Webinare 2022

Vergangene Webinare

Alle Webinare seit 2022 findest du auf unserer Kursplattform.
Für ältere Aufzeichnungen schreib mir gerne eine Mail.

Webinare 17

Babywearing for Kangaroo Care

Am Montag, 17. Januar 2022 um 20 Uhr besucht uns Geta Rasciuc und berichtet von ihren Forschungen in Tansania. Was passiert, wenn man im Rahmen von Kangaroo Care bei frühgeborenen Kindern Tragen zur Verfügung stellt?
Das Webinar findet auf Englisch statt, lass dich aber bitte nicht von der Sprache abhalten, dieses spannenden Resultate kennenzulernen.

Geta Rasciuc will visit us on Monday, January 17, 2022, at 8 p.m. and report on her research in Tanzania. What happens if carriers are made available to premature babies as part of Kangaroo Care?
The webinar will be in English.

Webinare 8

Stillen in der Trageberatung

In diesem Webinar mit Lea Bilic dreht sich alles um das Thema Stillen in der Trageberatung.
Wie kann die Beratungssituation stillfreundlich gestaltet werden?
Wie beeinflusst Stillen das Tragen und umgekehrt?
An welche Themen denken wir jetzt vielleicht so gar nicht, können aber relevant sein.

Das Webinar findet am Donnerstag, 24. Februar 2022 um 20 Uhr statt.

Webinare 3

Webinar: Schön mich kennenzulernen! Meine Stärken

In ihrem Sketchnotes-Workshop zeigt Kathi Klarmann den TeilnehmerInnen*, wie sie ihre Stärken mithilfe des Zeichnens (wieder-) entdecken können.
Oft schauen wir nur auf das, was wir nicht gut können – wir sind geprägt davon, unsere Defizite zu sehen. Was wir gut können, geht uns hingegen so leicht von der Hand, dass wir es als selbstverständlich annehmen – dabei sind es gerade diese Stärken, die uns einzigartig machen.
Der Workshop vermittelt die Grundlagen des Zeichnens mit Sketchnotes und enthält Übungen aus der positiven Psychologie.

Der Workshop findet am Donnerstag 10. März um 20 Uhr über Zoom statt.

Webinare 7

Webinar: Safrika - schultefreies Tragen in Tücher aus Afrika

Webinar mit Sarah Samira Nassamou von Safrika. Wir reden über die Herstellung traditioneller afrikanischer Tragetücher und lernen die Anwendung der vielfältigen Tücher, die auch als Kanga oder Chitenge bekannt sind.

Das Webinar findet am Freitag, 18. März 2022 um 20 Uhr statt.

Webinare 4

Webinar: Videos drehen leicht gemacht

Das April-Webinar kommt in XL daher!
Am 29. April 2022 nimmt sich Christine Harbig 3h Zeit dir zu zeigen wie leicht es sein kann Videos zu drehen und wie wichtig bewegte Bilder sind.
Von Begrüssungsvideos auf deiner Homepage über Anleitungen für deine Beratungseltern bis hin zu deinen Social Media Kanälen: Video sind immer ein guter Weg.
Neben Theorie gehen wir in diesem Webinar auch in die Praxis, also leg dir dein Smartphone oder eine Kamera bereit!

Das Webinar findet am 29.April 2022 von 16 bis ca 19 Uhr statt.

Webinare 9

Webinar: Tragen & Bindung

Am Donnerstag, 19. Mai findet das Webinar Tragen & Bindung statt.
Was ist Bindung? Wie entsteht Bindung ? Warum ist eine sichere Bindung wichtig? Wie kann Tragen Bindung fördern? Das sind nur einige der Themen die an diesem Abend geklärt werden.

Webinare 10

Webinar: Der Bauchgurt

Der Bauchgurt. Einer der wichtigsten Faktoren wenn es um Komfort und Passform einer Tragehilfe geht.
Ausserdem spielt die Position des Bauchgurtes für die Mechanik eine nicht zu unterschätzende Rolle.

Am Mittwoch 6.Juli 2022 um 20 Uhr nimmt dich Tanja Benitsch mit in die Welt der Bauchgurte.

Webinare 12

Webinar: Babytragen entwickeln

Wie entsteht eine neue Tragehilfe und was gilt es auf dem Weg von der Idee zum fertigen Produkt alles zu bedenken?
Carmen Rotterdam-Kluxen nimmt dich mit auf den Weg und ein bisschen auch hinter die Kulissen.

Mittwoch, 21. September 2022 20 Uhr.
Das Webinar ist für alle Interessierten offen und wird aufgezeichnet.

Webinare 13

(K)eine Lösung zur diskriminierungssensiblen Ansprachebei der Beratung von Familien

Am Montag 13. Juni 2022 um 20 Uhr besucht uns Sabrina Paulino von Diverse Brille zum Thema (K)eine Lösung zur diskriminierungssensiblen Ansprachebei der Beratung von Familien.

Ein sperriger Titel für ein Webinar, dass dir die Augen öffnen wird für ein Thema, das für viele von uns nicht im Fokus steht uns aber bei unserer Arbeit begleitet.
Wie spreche ich Menschen im Beratungskontext diskriminierungssensibel an? Was bedeutet das überhaupt?

Sabrina Paulino bringt ein grosses und vielfältiges Thema mit bei dem es viel zu bereden gibt.
Deswegen findet das Webinar in der Meetingfunktion von Zoom statt und wird nur teiweise aufgezeichnet. Der Austausch in den Breakout Sessions wird nicht Teil der Aufzeichnung sein.

Webinare 11
Schließen
Lade...