Dein Ziel ist es, in der Lage zu sein, eine umfassende Beratung zum Thema Tragen anbieten zu können. Du willst (werdenden) Eltern individuell Beraten und sie dabei begleiten die für sie passende Variante zu finden, wie sie sich ihren Alltag durch das Tragen erleichtern können.
Dann bist du bei der Ausbildung zur Trageberaterin/ zum Trageberater genau richtig.
Mein Ziel mit der Ausbildung Trageberatung bei Akompani ist es Menschen zu befähigen, eine umfassende Beratung zum Thema Tragen anbieten zu können. In dieser Beratung sollen die Trageberaterinnen und Trageberater individuell auf die Bedürfnisse und Anforderungen der zu Beratenden eingehen können und die Facetten des Tragens in den Fokus stellen, die für die spezifische Situation sinnvoll und zielführend ist.
Dazu erarbeitest du dir mit meiner Hilfe Schritt für Schritt eine breite Palette an praktischen Fähigkeiten wie zum Beispiel das Binden eines Tragetuches oder das Anlegen einer Tragehilfe und du lernst, wie du diese Fähigkeiten an andere Vermitteln kannst. Neben dem Praktischen lernst du aber auch viel theoretisches Wissen und du beschäftigst dich intensiv mit den Hintergründen zu verschiedenen Themen rund um das Thema Tragen. Denn wenn das Warum klar ist, dann ergibt sich das wie oft wie von selbst.
Die Ausbildung Trageberatung ist in Module aufgeteilt:
Im Basismodul lernst du alles, was du brauchst, um mit deiner Arbeit als Trageberater:in starten zu können!
Nach dem Basismodul bist du in der Lage, den Eltern eine Vielzahl im Alltag bewährter Trageweisen beizubringen. Du kennst dich mit den gängigen Tuchbindeweisen und Tragehilfen aus und kannst sowohl zu Bauch- als auch zu Rückentrageweisen beraten.
Im Aufbaumodul vertiefst du dein Wissen aus dem Basismodul und lernst zusätzliches Beratungshandwerk kennen. Nach dem Modul bist du auch für spezielle Beratungssituationen gewappnet und kannst dein Angebot noch einmal erweitern!
Wenn du möchtest, dann kannst du nach den beiden Ausbildungsmodulen, deine Ausbildung noch mit einer Zertifizierung krönen. Hier stellst du bei einer Einzelprüfung nochmal dein Wissen unter Beweis.
Zusätzlich zu den beiden Ausbildungsmodulen gibts die Add-ons. Hier hast du die Möglichkeit, dich mit verschiedenen Themen vertieft auseinanderzusetzen oder dein Wissen mit neuem Wissen zu ergänzen. Die Add-ons sind Inputs und Kurse, die es dir ermöglichen, deine Ausbildung ganz individuell an deine Bedürfnisse anzupassen. Add-ons kannst du nutzen, musst du aber nicht.
Du hast die Wahl, ob du die Module einzeln buchen möchtest, oder ob du beide Ausbildungsmodule, die Zertifizierung und ein Add-on gemeinsam als Lehrgang buchen möchtest.
Damit sich die Ausbildung gut in deinen Alltag integrieren lässt und du die Möglichkeit hast sie deinen individuellen Bedürfnissen anzupassen, biete ich dir drei Wege an, wie du dir das Wissen erarbeiten kannst.
Präsenzkurse.
Das Basismodul und das Ausbaumodul finden als Präsentkurse statt. Dazu treffen wir uns vor Ort und erarbeiten uns gemeinsam als Gruppe die Inhalte eines der Module.
Du findest die ausgeschriebenen Präsenzkurse bei den Kursterminen
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen Präsenzkurs an einem von dir gewünschten Ort durchzuführen. Mindestteilnehmerzahl für Wunschkurse sind 5 Teilnehmende. Schreib mir eine Nachricht oder buch dir einen unverbindlichen Gesprächstermin, wenn du mehr Informationen haben möchtest.
Virtuelle Kurse
virtuelle Lehrgänge sind ortsungebundene Präsenzkurse. Wir treffen uns an fixen Terminen im virtuellen Kursraum. Dort erarbeiten wir uns gemeinsam als Gruppe die Inhalte. Wie beim Präsenzkurs hast du bei den virtuellen Kursen den Vorteil des direkten Feedbacks und der Verbindlichkeit des Termines. Dazu den Vorteil, dass du dennoch von zu Hause aus lernen kannst und nicht zum Kursort reisen musst.
Onlinekurs
Die dritte Variante bietet dir maximale Flexibilität, was Ort und Zeit angeht. Beim Onlinekurs erarbeitest du dir die Inhalte mit Hilfe von Videos und Unterlagen alleine in deinem Tempo. In regelmäßigen Fragestunden und per Mail stehe ich dir begleitend zur Verfügung. Nach jedem Modul legst du zudem online eine Prüfung ab. So kannst du dir sicher sein, dass du alles richtig verstanden hast und ich weiss, dass du die Inhalte auch wirklich umsetzen kannst.
Die Ausbildungsmodule sind in allen drei Varianten verfügbar.
Bei den Add-ons ist dies nicht immer der Fall. Gerade bei den kleinen Add-ons wie weiteren Bindeweisen für das Tragetuch macht es auch nicht immer Sinn.
Da lohnt sich aber immer auch einen Blick in den Reiter Fortbildungen, da findest du immer wieder auch Impulstage in Präsenz oder virtuell zu diversen Themen. Auch lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Webinare.