Fortbildung zu geschulten Fachhandel
Der größte Vorteil im stationären Handel ist eine gute Beratung (Forsa Umfrage 2017). Durch die Vielzahl an Tragehilfen und deren Unterschiede verlassen sich Kunden gern auf das Wissen und die Einschätzung von Fachhändlern.
Durch die Fortbildung zum„geschulten Fachhandel“ erhältst du neben dem Wissen für eine kompetente Trageberatung auch ein Gütesiegel, das Kunden deine Kompetenz nachweist.
Die Schulung zum geschulten Fachhändler vermittelt das grundlegende Wissen zu entwicklungs- und bedürfnisgerechtem Tragen, damit du die Situationen der Kunden einschätzen und passende Optionen wählen kannst. Die Schulung gibt dir Sicherheit bei der korrekten Anwendung der Produkte und für die Präsentation vor dem Kunden. Das Ziel ist, dass dein Kunde durch deine fachmännische Beratung mit dem für ihn passenden Produkt und mit einem guten Gefühl den Laden verlässt.
Die Inhalte der Schulung stimmen wir gemeinsam auf deine Bedürfnisse und deine Zielgruppe ab. Von einem Webinar zur Vermittlung der wichtigsten theoretischen Grundlagen bis hin zu einer mehrtägigen Schulung ist alles möglich.
Meine eigenen Erfahrungen im stationären Handel für Babyprodukte garantieren eine praxisnahe Schulung, von der du, dein Team und nicht zuletzt deine Kunden profitieren werden.
Zusätzlich erhältst du Zugang zu aktuellen Unterlagen, die an Kunden weitergeben werden können. Eine kleine Aufmerksamkeit, die gerade Schwangere sehr schätzen, wenn sie nach der Geburt das Gehörte endlich mit dem eigenen Baby anwenden möchten.
Gerne unterstütze ich auch bei der Auswahl eines passenden Sortiments an Tragehilfen, Tragetüchern und entsprechendem Zubehör für deine Zielgruppe.
Selbstverständlich haben auch Onlinehändler die Möglichkeit sich bei uns zum „geschulten Fachhändler“ weiterbilden zu lassen. Für Onlinehändler sind theoretisches Wissen, Hintergrundinformationen und Wissen zu den vertriebenen Produkten erfahrungsgemäß relevanter als die tatsächliche Anwendung am Kunden. Deshalb habe ich in diesem Fall sehr gute Erfahrungen mit Webinaren gemacht.