Webinare
Du möchtest Eltern sicher, individuell und mit frischen Ideen beim Tragen begleiten?
Dann sind meine monatlichen Webinare genau das Richtige für Dich. Seit 2020 biete ich Dir eine einfache und praxisnahe Möglichkeit, Dein Wissen aktuell zu halten und Deine Beratung noch wirksamer zu gestalten – flexibel, ohne Reisestress und immer auf den Punkt. Hier findest Du Themen, die Dich wirklich weiterbringen, und bekommst wertvolle Impulse, um Deine Arbeit mit Eltern noch lebendiger, sicherer und inspirierender zu machen.

Warum regelmässige Fortbildungen so wichtig sind
Trageberatung ist mehr als nur Technik – sie lebt von Vertrauen, Empathie und aktuellem Wissen. Eltern spüren, ob Du fachlich sicher bist und auch neue Themen einordnen kannst. Genau deshalb ist es wichtig, Dich immer wieder weiterzubilden: Damit Du Eltern kompetent begleiten kannst und auch selbst immer wieder neue Perspektiven gewinnst. So bleibst Du selbstsicher, flexibel und mit viel Freude bei Deiner Arbeit.
Warum Webinare dafür perfekt sind
Webinare sind die perfekte Möglichkeit, ohne großen Zeit- oder Reiseaufwand neue Themen zu entdecken. Du kannst flexibel teilnehmen, Dich auf die Inhalte konzentrieren, die Dich gerade besonders interessieren, und bekommst trotzdem den Austausch mit mir oder anderen Expert:innen. So wird Dein Wissen nicht nur breiter, sondern auch praxisnäher – und Du kannst es direkt in Deiner Beratung anwenden.
Expert:innen-Perspektiven als Bereicherung
Nicht alle Webinare halte ich selbst – zu bestimmten Themen lade ich gezielt Expert:innen ein. Das bringt Dir den Vorteil, dass Du nicht nur meine Perspektive bekommst, sondern auch andere wertvolle Blickwinkel und Fachimpulse. Die Gastreferent:innen sind in der Regel nicht nur Spezialist:innen in ihrem Fach, sondern haben auch ein Grundwissen zum Thema Tragen und Trageberatung. So können sie ihre Expertise gezielt auf Deine Arbeit als Trageberater:in beziehen – und Du bekommst noch mehr konkrete Anregungen für Deine Praxis.
So laufen die Webinare ab
Die Webinare dauern jeweils 1,5 Stunden plus Zeit für Fragen und Austausch. Sie finden live über Zoom statt – und wenn Du einmal nicht dabei sein kannst, ist das auch kein Problem: Die Aufzeichnung steht Dir schon 2–3 Tage später zur Verfügung, sodass Du sie jederzeit in Ruhe anschauen kannst.
Kosten pro Webinar (inkl. Aufzeichnung): 35 €.
Wenn Fragen aufkommen oder du Unterstützung bei der Umsetzung des gelernten brauchst, dann bekommst du diese im Rahmen des Lagerfeuers kostenlos dazu.
Webinare 2025
Klick auf den Titel für weitere Informationen und um zu buchen oder dir die Aufzeichnung vergangener Webinare zu kaufen
21. Jänner 2025: To Do Liste mit Plan
06. Februar 2025: Babywearing is for everybody
11. März 2025: Lerntypengerechte Beratung
03. April 2025: Wrap Conversion
06. Mai 2025: Dein Wunsch, mein Befehl?
03. Juni 2025: Tragen und Krebs
01. Juli 2025: Double Hammock
Im August ist Sommerpause
18. September 2025: KI sinnvoll verwenden
07. Oktober 2025: Tragen aus Hebammensicht
06. November 2025: Das Baby will NICHT getragen werden
02. Dezember 2025: AHS und die Entwicklung der Motorik
Flexibel buchen oder gleich alle sichern?
Du kannst natürlich einzelne Webinare nach Deinen Interessen auswählen. Oder Du entscheidest Dich gleich für die Webinar-Flatrate, mit der Du Zugriff auf alle Termine des Jahres hast und gleichzeitig Geld sparst.
Hier gehts zur Webinarflatrate
Aufzeichnungen früherer Webinare
Du hast ein Thema verpasst oder möchtest einen bestimmten Inhalt nochmal anschauen? Viele spannende Webinare aus den letzten Jahren sind weiterhin als Aufzeichnung verfügbar. So kannst Du Dein Wissen genau dann vertiefen, wenn Du es brauchst.
Einige Beispiele findest du hier:
Häufige Fragen und ihre Antworten
❓ Muss ich live dabei sein oder kann ich mir die Inhalte später anschauen?
💡 Nein, Du musst nicht live dabei sein. Die Webinare werden aufgezeichnet und stehen Dir 2–3 Tage später als Aufzeichnung zur Verfügung.
❓ Wie lange habe ich Zugriff auf die Aufzeichnung?
💡 In der Regel kannst Du die Aufzeichnung dauerhaft oder für einen sehr langen Zeitraum anschauen – Du verpasst also nichts.
❓ Wo finde ich die Zugangsdaten für die Webinare?
💡 Die Zugangsdaten findest Du direkt auf der Kursplattform unter https://kurse.akompani.at. Dort kannst Du Dich einloggen und alle wichtigen Infos abrufen.
❓ Wo finde ich die Aufzeichnung?
💡 Auch die Aufzeichnung ist auf der Kursplattform hinterlegt – Du findest sie dort bei den jeweiligen Webinaren.
❓ Kann ich Fragen stellen, auch wenn ich nicht live dabei bin?
💡 Während des Live-Termins gibt es eine offene Fragerunde. Wenn Du die Aufzeichnung anschaust und danach noch Fragen hast, kannst Du Dich gerne direkt an mich wenden oder du kommst zum nächsten Lagerfeuer!
❓ Wie bezahle ich für die Webinare?
💡 Du kannst jedes Webinar einzeln buchen oder Dich für die Webinar-Flatrate entscheiden. Bezahlt wird über die Buchungsseite mit verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten.
❓ Was ist die Webinar-Flatrate?
💡 Mit der Webinar-Flatrate sicherst Du Dir alle Webinare eines Jahres auf einmal – inklusive Aufzeichnungen und einem vergünstigten Preis.
❓ Gibt es auch Aufzeichnungen älterer Webinare?
💡 Ja, viele spannende Themen aus den letzten Jahren sind weiterhin als Aufzeichnung verfügbar. Sprich mich einfach an, wenn Du ein bestimmtes Thema suchst oder stöbere direkt im Archiv!
❓ Muss ich technisches Vorwissen haben, um teilnehmen zu können?
💡 Nein, alles, was Du brauchst, ist ein Computer oder Smartphone mit Internetzugang. Die Webinare finden über Zoom statt – ich schicke Dir vorab alle Infos, die Du für den Einstieg brauchst.
❓ Auf welcher Sprache sind die Webinare?
💡 Wenn nicht anders angegeben, finden die Webinare auf Deutsch statt.
❓ Kann ich auch teilnehmen, wenn ich keine Trageberaterin bin?
💡 Natürlich – jede und jeder ist herzlich willkommen! Die Webinare sind aber so konzipiert, dass von einem Grundwissen als Trageberater:in ausgegangen wird.